Inhaltsbereich der Seite
Aktuelle Meldungen
24.09.2020
Allgemeines
In Linden – vor Ort mit Jupp Posipal, diesen Bengels & Tante Nanni
Günter Müller Im Kesselhaus am 18.10.20
Am 18.Oktober. um 17 Uhr liest Günter Müller im Kesselhaus Linden auf dem FAUST-Gelände aus eigenen Erinnerungen an das Linden der 1950/60er-Jahre. weiter ›››
27.08.2020
Allgemeines
Orte einer Lindener Kindheit
23. literarischer Rundgang in Linden-Nord am 19. September
Der Lindener Autor Günter Müller begiebt sich wieder auf einen Literarischen Rundgang. Die Initiative "Lebensraum Linden" lädt am 19. September ein, vom Genossenschafts-Bäckerei-Café „LindenBackt“ auf der Limmerstraße, Ort der ehemaligen Bäckerei von Müllers Eltern aus geht es um 14 Uhr an Orte einer Lindener Kindheit. weiter ›››
12.08.2020
Allgemeines
Am Regionsentdeckertag: Führung „Endstation Güterbahnhof Küchengarten“ ohne Klangaktion "rollen_tollen"
Veranstaltung Nr. 24 Regions-Entdeckertag 2020
Achtung!
Leider muss die Gleisklangperformance rollen_tollen am Regionsentdeckertag 2020 unter der Nieschlagstraßenbrücke. aus technischen Gründen abgesagt werden.
Die Führung „Endstation Güterbahnhof Küchengarten“ zur Historie des alten Industriegleises der Initiative "Lebensraum Linden" findet jedoch am 13. September für angemeldete Personen - wie geplant - statt.
Die angemeldeten Personen sind von der Region Hannover angeschrieben worden und können statt an rollen_tollen an der Führung teilnehmen. weiter ›››
27.05.2020
Allgemeines
Hitler-Jungen als Werwölfe hinter der Front
Horst Bohne auf dem YouTube-Kanal "NS-Zeit-Hannover"
Hier ein Link auf den den spannenden Bericht von Horst Bohne auf dem YouTube-Kanal "NS-Zeit-Hannover". weiter ›››
20.04.2020
Allgemeines
Horst Deuker
Wir verabschieden uns von einem Freund
Am 17. April 2020 ist Horst Deuker im Alter von 89 Jahren verstorben. Wir dürfen dankbar auf mehr als ein Jahrzehnt fruchtbarer Zusammenarbeit zurückblicken. weiter ›››
04.03.2020
Allgemeines
Buchpräsentation am 17.3.2020, 19 Uhr im Pavillon
„Du brauchst dich meiner Hinrichtung nicht zu schämen…“ Ungehorsame Soldaten in Hannover 1933-1945
Was haben Heinrich Rehse, Hubert Breitschaft, Robert Gauweiler, August Seifert und Anton Biesterfeld gemeinsam? Sie wurden als Soldaten der Wehrmacht zum „Ehrendienst am Deutschen Volk“ gezwungen und eckten aus unterschiedlichen Gründen an. weiter ›››
04.02.2020
Allgemeines
„Bürger trifft Bauer“
Landwirte laden zum Dialog ein
Oft reden Bauern und Verbraucher eher übereinander als miteinander – Landwirte aus der Region Hannover wollen das jetzt ändern. Sie laden interessierte Bürger erstmals zu Dialogveranstaltungen im Stadtgebiet ein. weiter ›››
26.09.2019
Allgemeines
Lindener Eisenbahngeschichte(n)
Vom Fischerhof zum Küchengarten
Am 21. August 2019 wurde im (Neuen) Lindener Rathaus die Veranstaltungsreihe der Initiative "Lebensraum Linden" zum Industriegleis Linden eröffnet, mit einer kleinen Chronologie des Gleisnetzes zwischen dem Bahnhof Linden-Fischerhof und dem Sackbahnhof Linden-Küchengarten, sowie einer Veranstaltungsvorschau. weiter ›››
26.09.2019
Allgemeines
Knigge & Egestorff
Einblicke in das Verhältnis zweier Industrieller im Königreich Hannover
In welcher Beziehung standen die beiden Familien Knigge und Egestorff? Während der Name Knigge eher im Zusammenhang mit gutem Benehmen auftaucht, kennen die Hannoveraner Egestorff als Begründer der HANOMAG.
Eine Verbindung der beiden Familien liegt in der Förderung und im Verkauf von Kalk und Kohle. weiter ›››
03.09.2019
Allgemeines
Das Linden-Sammelalbum
Postkarten zum Einkleben als pdf
2007 brachte die Stadtteilkampagne "Auf Entdeckertour in Linden-Limmer" (Vorgänger der Initiative "Lebensraum Linden") in Kooperation mit dem Wirtschaftsforum " Lebendiges Linden" das Linden-Sammelalbum heraus. weiter ›››
16.08.2019
Allgemeines
Leid und Gasmasken
Film zum Gedenkort des Frauen-KZ der Conti Limmer von Wolfgang Becker
Auf dem Gelände der zukünftigen Siedlung „Wasserstadt Limmer“ wird bald ein gut sichtbarer Gedenkort für das ehemalige Frauen-Konzentrationslager der Continental AG in Hannover-Limmer entstehen. weiter ›››
21.06.2019
Allgemeines
Zum 90. Geburtstag von Adam Seide
Geburtstags-Erkundungsgang in Linden-Süd
Der hannoversche und Lindener Autor Adam Seide wäre am 2. Juli 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lädt die Initiative "Lebensraum Linden" zu einem Geburtstags-Erkundungsgang mit dem Lindener Autor Günter Müller ein. Treffpunkt ist am 02.07.19 um 17 Uhr am alten Lindener Rathaus (am Schwarzen Bär). weiter ›››
06.06.2019
Allgemeines
"Sozialfaktor Wohnen in der Stadtgesellschaft"
Buchhandlung DECIUS, Johann Jobst Wagenersche Stiftung und Initiative „Lebensraum Linden“ laden ein zu 2 Veranstaltungen
2018 erschien das Buch über die Wagenersche Stiftung in Hannover „Bis hierher…“. Aber auch hier und jetzt sind Wohnungen nicht ausreichend und nicht ausreichend günstig vorhanden. weiter ›››
31.05.2019
Allgemeines
„Es ist nur eine Reise“ - zum 10. mal auf den Spuren von Adam Seide in Linden-Süd
Am 15. Juni - Literarischer Erkundungsgang mit Günter Müller
Am 15. Juni 2019 führt die Initiative "Lebensraum Linden" (www.lebensraum-linden.de) in Linden einen literarischen Erkundungsgang mit dem Autor Günter Müller durch. „Es ist nur eine Reise“ lautet das Motto - zum 10. mal auf den Spuren von Adam Seide (und seinem alter ego „Lampenschirm“). weiter ›››
25.04.2019
Allgemeines
„Orte einer Lindener Kindheit“
Günter Müller zum 22. mal auf Literarischem Rundgang
Die Initiative "Lebensraum Linden" (www.lebensraum-linden.de) lädt am 18. Mai 2019 zum 22. literarischen Rundgang in Linden-Nord mit Günter Müller ein. weiter ›››