Inhaltsbereich der Seite
Spuren des Ersten Weltkrieges in Linden-Limmer
Die Initiative "Lebensraum Linden", das Netzwerk Archive Linden-Limmer e.V. und das Kulturzentrum Faust e.V. haben im März/April 2017 eine vierteilige Veranstaltungsreihe durchgeführt. Darin wurde mit wechselnden Schwerpunkten beleuchtet, wie sich der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) auf das Leben in der damals noch selbständigen Stadt Linden ausgewirkt hat.
Das Freizeitheim Linden, die Schwanenburg GmbH - Stichweh Leinepark und die Stadtbibliothek Linden waren die Kooperationspartner, in deren Räumen die Veranstaltungen stattfinden konnten.
Begleitet wurde die Veranstaltungsreihe von der Ausstellung "Besiegte Menschheit" der Friedensbibliothek - Antikriegsmuseum Berlin im Foyer des Lindener Rathauses.
Die Präsentationsfolien der drei Vorträge stehen unten als pdf-Dateien zur Verfügung.
[Eingestellt am 16.05.2017]